

Die Praxis
Die Akupunkturpraxis wurde 2022 im Zentrum von Augsburg direkt am Rathausplatz als Praxisgemeinschaft mit einer hämatologisch-onkologischen Praxis gegründet. Bereits seit Beginn ist der integrative und komplementärmedizinische Ansatz ein Schwerpunkt der individuellen Behandlungsabläufe. Seit 2025 ist die Praxis in den Süden von Augsburg umgezogen.
Die Praxis „Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin“ ist zu finden in der Edisonstraße 1 in Göggingen.

Krankheitsbilder zur Behandlung mit Akupunktur
- Kopfschmerzen und Migräne
- Kiefer- und Zahnschmerzen
- Muskuloskelettale Schmerzen, wie z. B. Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Tennisellbogen, nach Operationen, etc.
- Schlafstörung
- Fazialisparese
- Nervenschmerzen, bei z. B. Trigeminusneuralgie, bei Narben, nach Gürtelrose, etc.
- Folgeerscheinungen nach Schlaganfällen
- Polyneuropathie
- Asthma bronchiale und hyperreagibles Bronchialsystem
- Infektanfälligkeit
- Chronischer Harnwegsinfekt
- Menstruationsbeschwerden und Zyklusunregelmäßigkeiten
- Beschwerden der Wechseljahre
- Funktionelle Magen-Darm-Störungen, z. B. Reflux, Reizdarm, unterstützend bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, etc.
- Innere Unruhe und Reizzustände, bei z. B. Stress oder psychischer Belastung
- Kinderwunsch
- Heuschnupfen und Allergien
- Chronische Sinusitis und Rhinitis
- Tinnitus
- Neurodermitis
- Erschöpfungszustände, einschließlich Long Covid-Syndrom
- Unterstützend im Rahmen einer Krebstherapie und in der Genesungszeit danach
Ein zusätzlicher, wichtiger Aspekt für den Einsatz von Akupunktur ist die Aufrechterhaltung der Gesundheit und der Ausgleich von Körper und Geist.
Weitere Indikationen können durch eine individuelle Beurteilung des Krankheitsverlaufs und der Beschwerdesymptomatik besprochen werden. Dabei erfolgt eine Einschätzung der Sinnhaftigkeit des Einsatzes von Akupunktur bei einem persönlichem Beratungsgespräch.



Dr. med. Lu Heiden
Nach abgeschlossenem Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München war Fr. Dr. Heiden von 2011 bis 2022 am Universitätsklinikum Augsburg (initial noch das Zentralklinikum Augsburg), in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin tätig. In dieser Zeit erlangte sie die Bezeichnung „Fachärztin für Viszeralchirurgie“, sowie auch die Zusatzbezeichnung „Spezielle Viszeralchirurgie“.
Der zweite medizinische Fokus von Fr. Dr. Heiden liegt auf der Traditionellen Chinesischen Medizin und Akupunktur. Sie gründete die Akupunktur-Ambulanz in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin am Universitätsklinikum Augsburg und hat diese bis zu ihrem Ausscheiden im Jahre 2022 geführt.
Aufgrund der Vorkenntnisse und dem operativen Hintergrund von Fr. Dr. Heiden liegt ein Schwerpunkt der Praxis besonders auf der Betreuung von Patienten mit bösartigen Vorkrankungen und Polyneuropathie nach Chemotherapie.
Seit 2023 ist Fr. Dr. Heiden ebenfalls als Oberärztin für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie an der Stadtklinik im Diako erneut chirurgisch tätig.

Adresse
Akupunktur &
Traditionelle Chinesische Medizin
Edisonstraße 1
86199 Augsburg | Göggingen
Telefon
+49 (0) 160 912 083 15
Terminvereinbarung auch per
SMS & WhatsApp möglich.
info@tcm-heiden.de
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Dienstag & Donnerstag